Rückblick auf unsere mtvo-Musicalproduktion aus 2024:

Eine Produktion des Musiktheater Vorarlberg mtvo.

Hollywood Anfang der 50er Jahre: Zurückgezogen in einer luxuriösen Villa am Sunset Boulevard lebt der ehemalige Stummfilmstar Norma Desmond mit ihrem Diener Max. Obwohl ihre große Zeit schon längst vorbei und sie im Hollywood von heute nicht mehr gefragt ist, hält sie verzweifelt am vergangenen Ruhm fest und träumt von einem großen Comeback mithilfe des jungen Drehbuchautors Joe Gillis. Bald geht diese Beziehung über das rein Berufliche hinaus. Doch der Kontrast zwischen Jung und Alt, der modernen Filmindustrie und dem Hollywood der Anfangszeit ist groß . . . Ein Musical voll Intensität und Leidenschaft mit hinreißenden und berührenden Melodien in einer großen Broadway-Orchesterbesetzung.

Vorbericht in der Printausgabe von „Kultur“ in der Ausgabe vom Oktober 2024

Regie – Andreas Weirich

Dirigat – Michael Mader

In den Hauptrollen
Dora Kutschi als „Norma Desmond“
Samuel Tobias Klauser als „Joe Gillis“
Riccardo di Francesco als „Max von Mayerling“
Vanessa Maria Looss als „Betty Schaefer“

In den Nebenrollen
Achim Schurig, Ramona Kerbleder und Khrystyna Korepanova
sowie zahlreiche Chormitglieder

mtvo-Chor
Leitung – Khrystyna Korepanova

mtvo-Orchester
Konzertmeister – Markus Kessler

mtvo-Ballett
Leitung und Choreografie – Christine Hefel, Dance Art Company

Bühnenbild – Roland Adlassnigg

Video – Dominic Kaindl, Frontline Motion Pictures

Licht – Manuel Schwald, Arndt Rössler

Ton – Martin Biegger, Michael Hollenstein

Foto – Nina Fritz

Kostüm – Nicole Wehinger

Maske – Petra Knafl

Assistenz/Abendspielleitung – Angela Dockal, Patrick Walser

Gesamt 120 Akteure auf, vor und hinter der Bühne

mtvo-Intendant – Nikolaus Netzer

mtvo-Präsidentin – Margit Hinterholzer

Die Übertragung der Aufführungsrechte erfolgt in Übereinkunft mit den Originalrechteinhabern THE REALLY USEFUL GROUP LTD, LONDON durch die MUSIK und BÜHNE Verlagsgesellschaft, Wiesbaden.

Die Really Useful Group Ltd. würdigt dankbar die Rolle von Amy Powers bei der Entwicklung der Gesangstexte von „Sunset Boulevard“.

Nach oben scrollen