Das Musiktheater Vorarlberg wurde im Jahr 1949 durch DI Alfred Mayer gegründet und ist die einzige Institution in Vorarlberg, welches das Genre Oper, Operette und Musical im jährlichen Wechsel auf die Bühne bringt. Bei 100-150 Mitwirkenden pro Jahr, bietet das Musiktheater Vorarlberg zugleich ein bemerkenswertes Zusammenspiel von Laien (zB. Statisten und Chor) und Professionellen (zB. Solisten und Orchester).
Dank der Unterstützung der Subventionsgeber, wie Land Vorarlberg und Marktgemeinde Götzis, aber auch den > 50 Firmenpartnern ist es überhaupt möglich, hochwertiges Musiktheater auf die Kulturbühne AMBACH zu bringen. Für das Musicaljahr 2017 war ein weiteres Gastspiel in unserer neuen Partnergemeinde Lustenau gebucht; ein Projekt mit Harald Krassnitzer war in Planung.
MTVO-Produktionen seit 2008:
2008: Musical „Anatevka“ (Joseph Stein) / 2009: Oper „La Traviata“ (Giuseppe Verdi) / 2010: Operette „Land des Lächelns“ (Franz Lehár) / 2011: Musical „Hello, Dolly!“ (Jerry Herman) / 2012: Oper „Don Giovanni“ (Wolfgang Amadeus Mozart) / 2013: Operette „Die Csárdásfürstin (Emmerich Kálmán) / 2014: Musical „Evita“ (Andrew Lloyd Webber) / 2015: Oper „Der Barbier von Sevilla“ (Gioachino Rossini) / 2016: Operette „Orpheus in der Unterwelt“ / 2017: Musical „Jesus Christ Superstar“ (Andres Lloyd Webber) / 2018: Oper „I Capuleti e i Montecchi“ (Vincenzo Bellini) / 2019: Operette „Die Fledermaus“ (Johann Strauss) / 2021: Musical „My Fair Lady“ (Lerner / Loewe)
Vorstand:
(8 Ehrenamtliche)
Margit Hinterholzer – Präsidentin
Richard Morscher – Vizepräsident
Nikolaus Netzer – Intendant
Thomas Stanzel – Kassier
Thomas Mitterlechner – Schriftführer
Daniela Schütz, Martina Parsch
und Hannah Beck, – Beirätinnen