Foto: mtvo / Tobias Gmeiner

Foto: mtvo / Tobias Gmeiner

2. Oktober 2025 – ORF Vorarlberg heute: Musiktheater spielt „La Cenerentola“ (ab Minute 13:30)

Spielzeit 2025: „La Cenerentola“

Aufführungen in Götzis, AMBACH
FR 3. Oktober 2025, 19 Uhr (Premiere)
SO 5. Oktober 2025, 17 Uhr
DI 7. Oktober 2025, 19 Uhr *
DO 9. Oktober 2025, 19 Uhr
SA 11. Oktober 2025, 19 Uhr

* Lustenau zu Gast in Götzis

Generalprobe
geöffnet für Schulklassen
MI 1. Oktober 2025, 18 Uhr

Stückeinführung
im Saal AMBACH
jeweils 45 Minuten vor Beginn

Tickets
Karten können telefonisch unter +43 664 995 47 851 oder per E-Mail an tickets@mtvo.at bestellt werden.

La Cenerentola

Eine komische Oper in 2 Akten von Gioacchino Rossini (1792-1868)
Libretto: Jacopo Ferretti, nach Charles Perraults Märchen „Cendrillon“
Uraufführung: 1817 im Teatro Valle, Rom

„La Cenerentola“ ist Rossinis peotische, humorvolle und zutiefst menschliche Interpretation des Aschenputtel-Märchens – ganz ohne Magie, dafür mit dem Charme, dem Witz und der brillianten Virtuosität einer klassischen Opera buffa.

Die junge Cenerentola lebt im Schatten ihrer eitlen Stiefschwestern und ihres habgierigen Stiefvaters, deren Welt sich allein um Reichtum und gesellschaftlichen Aufstieg dreht. Sanftmütig, doch keineswegs schwach, begegnet sie dem Alltag mit stillem Mut und wachem Verstand. Als der Prinz in Verkleidung erscheint, nimmt das Geschehen eine unerwartete Wendung: Es entspinnt sich eine turbulente Geschichte voller Verwechslungen, überraschender Enthüllungen und großer Gefühle. Inmitten aller Intrigen bewahrt Cenerentola ihre Würde und Güte – und triumphiert schließlich als kluge, selbstbestimmte Heldin über alle Widerstände.

mehr zum Inhalt

Hauptfiguren und Solisten:

Corinna Scheurle – Angelina (La Cenerentola), Aschenputtel – Mezzosopran
Miloš Bulajić – Don Ramiro, Prinz – Tenor
Matthias Bein – Don Magnifico, Stiefvater – Bass
Veronika Vetter – Clorinda, Stiefschwester – Sopran
Sabine Winter – Tisbe, Stiefschwester – Sopran
Daniel Raschinsky – Dandini, Kammerdiener und Vertrauter des Prinzen – Bassbariton
Martin Ohu – Alidoro, Philosoph, Hoflehrer und Mentor des Prinzen – Bass

mehr über unsere Solisten

Produktion/Leading-Team:

Regie und Bühnenbild: Norbert Mladek
Licht: Manuel Manja Schwald
Dirigat: Intendant Nikolaus Netzer
Chorleitung: Khrystyna Korepanova
mtvo-Orchester: Konzertmeister Markus Kessler
Kostüme: Nicole Wehinger
Maske: Petra Knafl mit Team
Korrepetition: Laurah Maddalena Kasemann
Regieassistenz und Abendspielleitung: Patrick Walser
Produktionstechnik: Manfred Keckeisen
Kartenvorverkauf: Heidi Amann
Stückeinführung: Gerhard Mayer
Produktionsleitung: Präsidentin Margit Hinterholzer

Nach oben scrollen