Gemeinsam die Richtigen fördern: Das Leporello-Stipendium als Sprungbrett
Junge Talente in Vorarlberg zu entdecken und Webereiter für ihre weitere Karriere zu sein – mit diesem Ziel belebt das Musiktheater Vorarlberg (mtvo) die Kulturszene des Landes.
Seit 2012 vergibt das mtvo dafür jährlich das Leproello-Nachwuchsstipendium an junge Talente aus den verschiedensten Bereichen des Theaters. Ob Musiker, Sänger, Regisseure, Bühnen- oder Kostümbildner: Sie alle haben die Möglichkeit, mit dem Stipendium renommierte Aus- und Weiterbildungsangebote zu nutzen.
Was bietet das Stipendium?
» Finanzielle Förderung
» Weitervermittlung an Kulturschaffende Partner vom Musiktheater Vorarlberg (z.B. Landestheater in Österreich, Austrian Cultural Forum New York, etc.)
» Aktive Mitarbeit bei einer Produktion des Musiktheater Vorarlberg
Interessierte Talente können sich beim mtvo melden
– Wer das Stipendium schließlich bekommt, entscheidet eine unabhängige Jury.
Wir danken den Unterstützern für die Zusammenarbeit!
Die letztjährigen Stipendianten:
2012: Solistin Iris Mangeng aus Schruns
2013: Regieassistentin Johanna Wöß aus Rankweil
2014: Bühnenbauer Florian Rinderer aus Altach
2015: Regieassistent Simon Latzer aus Rankweil
2016: Assistenz der Produktionsleitung Hannah Beck aus Wolfurt
2017: Orchestermitglied Vincent Rein aus Dornbirn
2018: Kostümbildnerin Kerstin Resch aus Altach
2019: Regieassistent Patrick Walser aus Hohenems